Darum ein «Ja, für euse Wald»

Fr, 16. Nov. 2018

Da ich bei uns in Schöftland als Mitglied der Betriebskommission der Ortsbürgergemeinde mit der Problematik Wald des Öftern konfrontiert bin, stimme ich aus nachstehenden Gründen mit einem JA zur Aargauischen Volksinitiative «Ja! Für euse Wald»: 1. Obwohl das Forstpersonal in den letzten 20 Jahren halbiert und auf ein Minimum heruntergefahren wurde, deckt der Holzerlös die Kosten nicht mehr. 2. Konnten vor 50 Jahren mit einem m3 geschlagenem Holz noch ca. 30 Mannsstunden bezahlt werden, so reicht es heute noch für ½ bis 1 Mannstunde. 3. Durch den Zerfall des Schweizer Frankens und die zunehmende Einfuhr von ausländischem Billig-Holz sinkt der Absatz von einheimischem Holz. 4. Die wohl zunehmenden, klimabedingten Ereignisse, wie z.Bsp. Sturm Burglind von Anfang Jahr, der durch den warmen,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...