Die Interessengemeinschaft Hornkuh um den Bergbauer Armin Capaul hat die Hornkuh-Initiative lanciert, die am Sonntag, 25. November zur Abstimmung vors Volk kommt.
Hedy Hofmann, Reinach Text und Bilder
Trotz Petition und parlamentarischen Vorstössen haben Bundesrat und eine Mehrheit des Parlaments das Anliegen behornte Kühe, Zuchtstiere, Ziegen und Zuchtziegenböcke via Direktzahlungen (Prämie) zu fördern, bisher nicht aufgenommen.
Eine Anerkennung für besondere Leistung
Es geht um eine finanzielle Unterstützung, welche Bäuerinnen und Bauern mit Hornvieh direkt zu Gute kommt. Bei der Hornkuh-Initiative steht die Tier-Mensch-Beziehung im Vordergrund. Rund neun von zehn Milchkühen sind heute hornlos. Enthornte Kälber und Kühe sind Sinnbild für die moderne, industrialisierte Landwirtschaft.…