Im Minimum eine seriöse Machbarkeitsstudie

Fr, 16. Nov. 2018

Der Ärger über die kantonale Projektplanung für eine Eigentrassierung der WSB durch Unterkulm und zur Sanierung des Böhlerknotens sitzt tief. Eine Gruppe von Tunnel-Befürwortern macht sich als Interessengemeinschaft «IG Bahntunnel-Kulm» dafür stark, dass die nachhaltigste Lösung, nämlich eine Tunnelvariante, seriös geprüft wird. «Die Bahn muss weg von der Strasse. – Heute, nicht erst morgen!», sagen sie.

(Eing.) Verkehrstechnisch stellt das «Nadelöhr» Kulm im Wynental eine spezielle Herausforderung dar. Im Juli 2018 wurden mögliche Varianten für die Lösung des Problems vorgestellt. Die Zeitungen haben darüber berichtet. Als Ziele des Projekts wurden genannt: Sicherung der Bahnübergänge, Eigentrassierung WSB, Anpassen der K242 für besseren Verkehrsfluss für alle Teilnehmer, Schonung des…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...