Ja! Für euse Wald

Fr, 09. Nov. 2018

Die Leistungen des Waldes werden von allen geschätzt und anerkannt. Bei der Frage der Finanzierung stehen unsere Regierung und viele Kantonsparlamentarier hinten an. Mit fadenscheinigen Argumenten wird die Verantwortung an die Waldeigentümer und Gemeinden abgeschoben. Wald taucht nirgends als Kostenfaktor im Finanz- und Lastenausgleich Kanton-Gemeinden auf – Beiträge an den Wald gehen auch nicht zulasten der Bildung – es sei denn Regierung und Parlament beschliessen dies. Die Wald-Initiative will Geld für konkrete mit dem Kanton vereinbarte Leistungen. Die Erholung macht dabei nur etwa einen Viertel der Beiträge aus. Daneben soll in einen zukunftsfähigen Wald investiert werden. Die Leistungen für einen intakten Waldboden zugunsten unseres Trinkwassers, für einen natürlichen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...