Klares Nein zu höheren Beiträgen für Waldbesitzer

Di, 27. Nov. 2018

Überraschend deutlich haben sich die Aargauer Stimmberechtigten an der Urne gegen höhere Beiträge an die Waldbesitzer ausgesprochen. Ausserordentlich knapp angenommen wurde das Ständeratswahlrecht für Auslandschweizer. Bei den nationalen Vorlagen war der Aargau wieder einmal repräsentativ für die übrige Schweiz: Die Selbstbestimmungsinitiative und die Hornkuh-Initiative wurden abgelehnt, der Einsatz von Sozialdetektiven gutgeheissen.

fk. Rund 5 Millionen Franken gibt derzeit der Kanton jährlich für den Wald aus. Mit der Volksinitiative «Ja! Für euse Wald» sollte dieser Betrag auf 16 Millionen Franken oder 25 Franken pro Einwohner und Jahr erhöht werden. Lanciert hatten die Initiative der Försterverband, der Waldwirtschaftsverband und der Verband der Ortsbürgergemeinden. Die Initianten…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...