In unserem Amtsblatt «Anzeiger von Kulm» ist das perspektivische Bild unseres Gemeindehauses unübersehbar. Ich mag mich noch erinnern an die Gemeindeversammlungsdiskussion über eine Sanierung des alten Gemeindehauses, bis das ein Bürger die Idee eines Neubaus gebracht hatte. Der Antrag des Sanierungskredites wurde zurückgewiesen. Damals, wie heute, ist die Einwohnerzahl ungefähr gleich gross. Aber damals, anlehnend an das Wort Selbstbestimmung, wir hatten die volle Kontrolle über Finanzen, Steuern, Betreibung, Wasser, Strom u.s.w., was wir heute u.a. noch nicht ausgelagert haben, sind der Gemeiderat und die Gemeindekanzlei (nicht zuletzt unersetzbar der SBB-Tageskarten wegen). Eins nach dem andern. Die neuen Büroräumlichkeiten waren für die Zeit der Selbstbestimmung disponiert und auch…