Im Theater am Bahnhof trat die Kunstfigur Willy Nachdenklich aus der Anonymität des Internets vor ein echtes Publikum. Seine Sprüche kommen bewusst ohne Rechtschreibung aus und stellen eine Parodie auf ernst gemeinte Netz-Weisheiten dar. Was in Deutschland grossen Anklang findet, wird hierzulande noch etwas mit Vorsicht genossen.
rc. Willi Nachenklich ist eine Figur die sich der «Vong»-Sprache bedient, die der Autor unter der Maske zwar nicht selber erfunden, aber mit seiner Facebook-Seite so bekannt gemacht hat, dass er besonders in Deutschland grosse Bewunderung erntet. Das durch ihn geprägte «I bims» wurde gar zum Jugendwort des Jahres erkoren. Die Kunst liegt dabei lediglich darin, die Rechtschreibung mit Füssen zu treten, was per se besonders in geschriebener Form sehr lustig daher…