Was bleibt?

Fr, 16. Nov. 2018

Mitten im November ist der Herbst schon fortgeschritten und die Spuren des langen heissen Sommers ebnen sich ein. Was bleibt von diesen vielen Tagen voller Sonnenschein und – wie in – von der wiederholten Aufforderung, den Wasserverbrauch einzuschränken? Werden wir etwas an unserem Verhalten ändern? Werden wir unsere Ansprüche ans Leben und an die lebensnotwendigen Ressourcen überdenken? Nützen wir die Wintermonate, um besser gewappnet ins neue Frühjahr zu starten?

All die guten Vorsätze werden leider so schnell vergessen. Was bleibt, ist wohl die Hoffnung, dass dies ein Ausnahmesommer bleiben möge.

Der November ist der Monat, in dem in Gottesdiensten all der Menschen gedacht wird, die wir in den letzten Monaten aus unserem Kreis verabschiedet haben. Der Gang in die Kirche, der Gang zum…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...