Für eine gute Raumplanung braucht es ein Nein

Di, 22. Jan. 2019

Nein zur Zersiedelungsinitiative! Dieser starre Bauzonen-Stopp ist nicht zeitgemäss. Die Bevölkerung und die Wirtschaft benötigen eine bedarfsgerechte Raumplanung für eine gesunde Entwicklung. Durch das Raumplanungsgesetz sind die Kantone und Gemeinden bereits eingeschränkt. Die Gemeinden müssen mit der Raumnutzungsplanung bereits viel Land auszonen, warum dann noch einfrieren? Es werden massgeschneiderte Lösungen verhindert.

Die Initianten sind der Auffassung, dass die Zersiedelung trotz der Verabschiedung des Raumplanungsgesetzes durch das Volk und der Annahme der Initiative über Zweitwohnungen nicht effizient gestoppt wird. Ich bin der Meinung, dass durch das neue Raumplanungsgesetz und die damit verbundenen Verfahren der Zonenplanung dem Schutz der verschiedenen Gebiete genügend…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …