Eine der ältesten von Menschen genutzten Hülsenfrüchte ist die Erbse. Dank ihres hohen Eiweissgehaltes war und ist sie für Menschen sehr wertvoll.
ts. Es gibt weltweit über 250 verschiedene Erbsensorten. Meist werden Erbsen eingefroren oder als Dosenerbsen konserviert, denn frisch sind sie nur kurz haltbar. So sind Erbsen das ganze Jahr über erhältlich. Wer aber frische Erbsen geniessen möchte, kann das am besten zwischen Juni und Juli tun.
Die einjährige, krautige Pflanze ist gegenüber kalten Temperaturen relativ resistent. Bereits bei minus 5 Grad Celsius kann sie angepflanzt werden. Nur wenn die Erbse blüht ist sie empfindlich. Vor allem Trockenheit macht ihr zu schaffen und sie braucht genügend Wasser für ihr Wachstum. Schädlinge hat die Hülsenfrucht kaum, aber sie mag keine…