Im Nobelmuseum in Stockholm

Di, 27. Aug. 2019

Einige Hundert Postkarten mit dem Antliz Carl Spittelers überbrachte der Seetaler Poesiesommer letzte Woche dem Nobelmuseum in Stockholm. Ulrich Suter, der die Initative dazu ergriff, wählte für die Karte ein Zitat Spittelers, das die Verantwortlichen des Museums zum Schmunzeln brachte: «Die Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit, nur etwas lebhafter als die Mama».

(Mitg.) Äusserst lebhaft geht es im Nobel Prize Museum am Stortorget in der Altstadt Stockholms in der Tat zu und her. Tausende von Besuchern lassen sich von den Geistesgrössen aller Länder, die mit dem hochdotierten Preis geehrt wurden, in Bann ziehen. Alfred Nobel war, wie die Sammlungskuratorin Margrit Wettstein erklärte, übrigens ein Fan der Schweiz. Und er hantierte nicht nur mit Dynamit, sondern schrieb auch…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«De Goali be eg» oder wie Sport das Leben verändert

Es hätte auch ganz anders kommen können. Ein junger Verteidiger und Goalie träumte auf dem Fussballrasen des FC Bützberg von der zukünftigen Karriere – doch das Manuskript des Lebens hatte für Roli Marti bereits einen anderen Weg eingeläutet. Statt mit dem Ball spielte er fortan mit Gedanken und Te…