Stimmen und Standpunkte

Fr, 09. Aug. 2019

Mit dem weltweiten Handel und der globalen Mobilität transportiere der Mensch immer mehr Arten absichtlich oder unabsichtlich über die natürlichen Verbreitungsgrenzen hinweg, stellt die Pro Natura Aargau, der Aargauische Bund für Naturschutz, in einer Pressemitteilung fest. Eine ebenso beängstigende wie unerfreuliche Tatsache, so Präsident Matthias Betsche, die gefährlicher sei als der Kaiman im Hallwilersee! Lange unterschätzt, würden invasive gebietsfremde Arten eine grosse Bedrohung für die Biodiversität darstellen. Sie können einheimische Tier- und Pflanzenarten verdrängen, zu Gesundheitsproblemen beim Menschen und zu ökonomischen Schäden führen. Der Kaiman im Hallwilersee sei zwar in aller Munde – aber keine invasive Art! Pro Natura Aargau fordert deshalb den Kanton auf, die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«De Goali be eg» oder wie Sport das Leben verändert

Es hätte auch ganz anders kommen können. Ein junger Verteidiger und Goalie träumte auf dem Fussballrasen des FC Bützberg von der zukünftigen Karriere – doch das Manuskript des Lebens hatte für Roli Marti bereits einen anderen Weg eingeläutet. Statt mit dem Ball spielte er fortan mit Gedanken und Te…