Streiflicht

Di, 20. Aug. 2019

Kälber

Die Zeiten ändern sich, die Welt ist in Bewegung, viel Vertrautes verschwindet – gewollt oder ungewollt. Manchmal ist es auch ein ein Vorteil und möglicherweise sogar ein Gewinn, wenn verkrustete Strukturen aufbrechen. Das schafft Platz für Neues, möglicherweise sogar Revolutionäres. Ab und zu jedoch können Kehrtwendungen auch befremdend wirken. Nämlich dann, wenn Neuausrichtungen und Anpassungen nicht wirklich zwingend notwendig sind. Zu oft schon entpuppten sich grosse Würfe nicht als das Gelbe vom Ei, sondern als Schlag ins Leere. Und zwar ganz einfach deshalb, weil sie an den Haaren herbeigezogen sind. Das jüngstes Beispiel liefert der «Pont Neuf» in Aarau, der bekanntlich die alte Aarebrücke ersetzen soll. Diese Brücke werde im Volksmund noch immer «Kettenbrücke» genannt, war…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...