Der Beruf «Polymechaniker/in» ist ein vielseitiger Beruf mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Polymechaniker/in beteiligt sich an der Entwicklung, Herstellung und Montage von Werkzeugen, Geräteteilen oder ganzen Anlagen. Je nach Betrieb, Tätigkeitsgebiet und Erfahrung übernehmen die Polymechaniker/in dabei unterschiedliche Aufgaben.
Die Haupttätigkeiten des Polymechanikers/in sind die Fertigung von Bauteilen und die Montage von Baugruppen bzw. kompletten Anlagen.
Im Bereich Fertigung verarbeitet der Polymechaniker/in verschiedene Werkstoffe wie z.B. Stahl, Aluminium, Kunststoff und Verbundwerkstoffe. Dabei kommen modernste, computergesteuerte Produktionsanlagen zum Einsatz wie z.B. Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen. Diese Anlagen werden durch den Polymechaniker/in…