105 statt 115 Franken pro Tonne Abfall

Fr, 29. Nov. 2019

Neu zahlen die Mitglieder des Gemeindeverbands für Kehrichtbeseitigung Region Aarau-Lenzburg (GEKAL) nur noch 105 statt wie bisher 115 Franken pro Tonne Abfall. Die KVA Buchs gehört damit zu den schweizweit günstigsten Kehrichtverwertungsanlagen. Mit dem Bau einer neuen Heizzentrale für Fernwärme soll die Energieeffizienz, welche die Preisgestaltung wesentlich beeinflusst, weiter gesteigert werden.

pd. Die Abgeordnetenversammlung des GEKAL in Buchs hat das Budget 2020 genehmigt. Der Tarif für Siedlungsabfälle wird reduziert: Ab 2020 beträgt die Verbrennungsgebühr für Verbandsgemeinden 105 Franken pro Tonne Kehricht – 10 Franken weniger als bisher. Die letzte Preissenkung (von 120 auf 115 Fr./t) datiert von 2017. Unverändert bleiben die Tarife für Vertragslieferanten sowie Industrie und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …