Böhlerknoten: Keine direkte Demokratie

Di, 05. Nov. 2019

Heute Dienstag, 5. November wird im Grossen Rat über die Sanierung des Böhlerknotens und der Eigentrassierung der WSB in Unterkulm abgestimmt. Der revidierte Planungsentwurf wird aber nicht mehr wie im 2017 vor, sondern erst nach der Entscheidung im Grossen Rat öffentlich aufgelegt. Die Interessen und Eingabemöglichkeiten der Unterkulmer Stimmbürger/Innen werden so eingeschränkt. Dieser Weg ist nicht transparent und unserer direkten Demokratie unwürdig. Wir würden bei einer Annahme dieses Kredites nur noch zum Bezahlen degradiert. Wir hoffen, dass der Grosse Rat dieses Geschäft aus dieser Sicht erkennt und ablehnt. Damit wäre es wieder möglich, zuerst die Bevölkerung zu informieren, Stellung nehmen zu lassen und den Weg der direkten Demokratie einzuhalten.

Susanne und Werner Döbeli,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …