Merkurtransit: Schwierig zu sehen

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Es war schwierig, am 11.11. den Merkurtransit zu fotografieren. Wir suchten die Wolkenlöcher über dem Nebel auf der Ibergeregg auf 1400 Metern im Föhnfenster und konnten den Anfang beobachten. Danach bedeckte sich der Himmel leider grossräumig. Fazit: Nach der Wetterprognose hätten wir eigentlich gar nichts sehen dürfen, da ab Mittag ein bedeckter Himmel vorhergesagt wurde. Es hat aber glücklicherweise geklappt! Kleines Bild: De Planet Merkur vor der Sonnenscheibe als dunkler Punkt in der Bildmitte. (Text und Bild: Andreas Walker)

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …