(Eing.) Es war schwierig, am 11.11. den Merkurtransit zu fotografieren. Wir suchten die Wolkenlöcher über dem Nebel auf der Ibergeregg auf 1400 Metern im Föhnfenster und konnten den Anfang beobachten. Danach bedeckte sich der Himmel leider grossräumig. Fazit: Nach der Wetterprognose hätten wir eigentlich gar nichts sehen dürfen, da ab Mittag ein bedeckter Himmel vorhergesagt wurde. Es hat aber glücklicherweise geklappt! Kleines Bild: De Planet Merkur vor der Sonnenscheibe als dunkler Punkt in der Bildmitte. (Text und Bild: Andreas Walker)