Erst rühmt die Reinacher SP-Präsidentin die Umweltfreundlichkeit ihrer eigenen und ihrer Schwesterpartei. Wenige Seiten später, wenn es um die konkrete Umsetzung geht, steigt sie auf die Barrikaden. Ich nenne das konsequent inkonsequent.
Die vom Stimmvolk angenommene Energiestrategie 2050 wurde unter links-grünem Einfluss gezimmert und fordert unter anderem die Förderung von erneuerbaren Energie inklusive Windenergie. Ich finde es schade, wenn dann gerade diese Kreise bei der Umsetzung nicht mitmachen.
Nach meiner Meinung gibt es viele Argumente und es sind auch verschiedene Meinungen nachvollziehbar.
Nicht verständlich ist für mich die Kritik der SP-Präsidentin, dass «man das Ganze Privatinitianten überlässt». Klar bevorzugen linke staatsgläubige Kreise, wenn das Ganze…