Kurze Schulwege, möglichst wenig Veränderung für die Jugendlichen, tiefe Schulgeldkosten, ausgewogenes Schulangebot, Führung von Parallelklassen und ausgeglichene Klassengrössen - dies sind u.a. die Auflagen, welche die neue Schulbehörde der Kreisschule aargau-Süd mit der Planung des neuen Schuljahres 2020/21 umzusetzen hat. Eine Herkulesaufgabe, die verständlicherweise nicht zur vollen Zufriedenheit aller geleistet werden kann.
(Mitg.) Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben des Kantons (pro Standort mindestens 6 Abteilungen Sek- oder Realschule und/oder 6 Abteilungen Bezirksschule) kommt es im Übergangsjahr 2020/21 zu einzelnen Rochaden innerhalb der drei Schulstandorte. Für die Schulbehörde steht die Fortführung einer bestehenden Klasse und möglichst wenige Verschiebungen von Lernenden im…