Am Hallwilersee kehrt langsam die Winterruhe ein. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Saison zu Ende ist, sind jeweils die auf dem «Trockenen» liegenden Schiffe im sogenannten Zopf südlich des Hotels Delphin in Meisterschwanden. In diesem Jahr ist die MS Seetal mit Baujahr 2010 an der Reihe. Vor einigen Tagen wurde sie deshalb auf die Slipanlage (Trockendock) gezogen. Dass das zweitjüngste Mitglied innerhalb der Hallwilerseeflotte bereits einer ersten grossen Kontrolle unterzogen werden muss, geschieht gewissermassen von Amtes wegen. Nach Auskunft von Ueli Haller, Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG (SGH), müssen Schiffe nach zehn Jahren einer sogenannten Schadenskontrolle unterzogen werden. Das ist von der Zulassungsbehörde des Bundes so vorgeschrieben.Von…