Thierry Burkart nach Bern

Di, 05. Nov. 2019

Wie andere ländliche Kantone können im Aargau nicht alle Bevölkerungskreise von feinen Netzwerken des ÖV profitieren. Pendler haben nicht alle fünf Minuten ein Tram, mit dem sie bequem zur Arbeit fahren können wie es in großen Städten, subventioniert mit Steuergeldern des Bundes, der Fall ist. Seitentäler sind mit Busverbindungen oft nur alle Stunden erreichbar. Wer eine Tätigkeit ausserhalb der Bürozeiten ausübt, immerhin über 20 Prozent der Erwerbstätigen, ist auf ein eigenes Auto, das ihn /sie spät am Abend nach Hause bringt, angewiesen. In der kommenden Legislatur im Bundesparlament werden Themen zur Einschränkungen und Verteuerung des individuellen Verkehrs prioritär behandelt und neue Gesetze dazu erlassen. Solche vorgesehenen Beschränkungen zu Lasten der Landbevölkerung sind zu…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …