Toleranz ist eine gegenseitige Angelegenheit

Fr, 29. Nov. 2019

In der heutigen Zeit wird «political correctness» in allen Bereichen des Lebens gross geschrieben. Die Toleranz und die Offenheit gegenüber Minderheiten, fremden Religionen, anderen Kulturen, sind für das Zusammenleben in unserem Staat wichtig. Die Geschichte zeigt auf, welche furchtbaren Verbrechen aufgrund fehlender Toleranz und fehlendem Verständnis begangen wurden. Die Hexenverbrennung im Mittelalter, der Holocaust während des Zweiten Weltkrieges und das Massaker von Srebrenica während des Bosnienkrieges sind Beispiele zu welchen Gräueltaten der Mensch fähig ist. Jedoch wird heute oft vergessen, dass die Toleranz eine gegenseitige Angelegenheit ist. So wie die Schweizer andere Kulturen respektieren, so müssen auch diese die Schweizer Traditionen respektieren, vor allem wenn sie in…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …