«Was machen die Leute mit unserer Welt?!»

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Die Sekundarschule Rickenbach hat wiederum am schweizweiten Clean-Up-Day mitgemacht. Lernende aus den Klassen 8A und 8B haben anschliessend beteiligte Personen dazu interviewt

Habt ihr viel Abfall gesammelt?

Mirco: «Etwa einen Drittel vom Abfallsack.» – Dario: «Nein, ich fand, dass sehr sauber ist.» – Fabienne: «Nein, es gab nicht so viel Abfall wie letztes Jahr!»

War es schwierig, Abfall zu finden?

Mayk: «Nein, es war nicht schwierig. Aber es gab Sachen, die eklig waren, zum Beispiel tote Igel und Mäuse.»

Gab es an einem Ort besonders viel Abfall und was habt ihr gesammelt?

Fabienne und Mayk: «Ja, vor allem auf dem Schulparkplatz und an der Bushaltestelle!» – Mayk und Timothy: «Sehr viele Zigarettenstummel, Alu, Papier, PET, Glas und Papier.»

Was denkt ihr, wieso liegt so viel…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …