Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

Do, 17. Sep. 2020

Momentan hat die Schweizer Luftwaffe 30 Stück F/A-18 Hornet aus dem Jahre 1996 und 26 Stück F-5E Tiger aus dem Jahre 1978 im Einsatz. Die F-5E Tiger sind bereits heute veraltet und wären im Ernstfall völlig chancenlos gegen ein modernes Kampfflugzeug. Deshalb werden die Tiger nur noch für Trainingszwecke eingesetzt. Die F/A- 18 werden in rund 10 Jahren das Ende ihrer Lebensdauer erreichen und müssen bis dann ersetzt werden, weil ansonsten der Schweizer Luftraum ab 2030 ungeschützt wäre.

Es braucht neue Kampfflugzeuge, um die Bevölkerung vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen. Die Armee setzt die Kampfflugzeuge täglich für den Luftpolizeidienst ein und sorgt dafür, dass sich alle an die Luftverkehrsregeln halten. Sie interveniert, wenn ein Flugzeug den Schweizer Luftraum ohne Erlaubnis…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …