Die freie Schweiz darf nicht ein Sklave der EU werden!

Do, 10. Sep. 2020

Wirtschaftsführer und weite Kreise der Regierung stehen in Gefahr, unsere Freiheit wie Selbstbestimmung, Gerichtsbarkeit und Neutralität teilweise zu opfern, nur um sich der mächtigen, instabilen und höchst verschuldeten EU anhängen zu können. Nebst einer Weigerung, einen gemeinsamen Weg für die unverhältnismässige Einwanderung in unser kleines Land zu suchen, wird der Schweiz als Nicht-EU-Land vorgeschlagen, dass sie alle künftigen Gesetze ohne Wenn und Aber zu übernehmen habe und EU-Recht über dem Schweizer Recht stehen soll! Werfen wir doch einen Blick in die Entstehung der Schweiz, um zu erkennen, welche besondere Berufung die Schweiz hat. 1291 haben Uri Schwyz und Unterwalden einen Bund geschlossen, um einander im Kampf gegen fremde Vögte und Richter beizustehen. Dabei haben sie…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …