In den letzten Tagen war des Öfteren in den sozialen Medien zu lesen, die SP gehe unverantwortlich mit Steuergeldern um. Bezahlen müsse der Mittelstand, der sonst schon unter der Coronakrise zu leiden habe. Wer jedoch glaubt, die am 27. September bevorstehende Abstimmung über den Kinderabzug helfe dem Mittelstand, der irrt gewaltig. Genau das Gegenteil ist der Fall. Entlastet werden die Topverdiener. Der auf zirka 370 Millionen Franken geschätzte Steuerausfall muss dann irgendwo wieder ausgeglichen werden. Wer glaubt, dass dieser zum Beispiel mit einem höheren Prozentsatz der Vermögens- oder Gewinnsteuer solidarisch getragen werde, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Vermögende haben starke politische Fürsprecher. Sie werden sogar von der Coronakrise eher profitieren, während…