In den nächsten fünf Jahren gehen die Betriebsleiter der Forstbetriebe Leerau-Rued, Muhen-Hirschthal-Holziken und Oberes Suhrental in Pension. Die drei Forstbetriebe nutzen diese Ausgangslage als Chance und überprüfen die forstbetrieblichen Strukturen. Die beteiligten öffentlichen Waldeigentümer wollen in Zukunft einen schlagkräftigen und robusten Forstbetrieb mit interessanten Arbeitsund Ausbildungsplätzen.
(Eing.) Im Dezember 2019 haben die den drei Forstbetrieben zugehörigen elf* Gemeinden entschieden, die Variante «ein Forstbetrieb mit zwei Förstern» weiter zu verfolgen. Dazu haben sie unter dem Vorsitz von Gertrud Müller, Gemeinderätin Schöftland die Arbeitsgruppe «Forstbetrieb Suhrental-Ruedertal» eingesetzt. Der Auftrag lautet, die strategischen Führungsinstrumente sowie das…