Die Zukunft der Suhrentaler Forstbetriebe

Do, 17. Sep. 2020

In den nächsten fünf Jahren gehen die Betriebsleiter der Forstbetriebe Leerau-Rued, Muhen-Hirschthal-Holziken und Oberes Suhrental in Pension. Die drei Forstbetriebe nutzen diese Ausgangslage als Chance und überprüfen die forstbetrieblichen Strukturen. Die beteiligten öffentlichen Waldeigentümer wollen in Zukunft einen schlagkräftigen und robusten Forstbetrieb mit interessanten Arbeitsund Ausbildungsplätzen.

(Eing.) Im Dezember 2019 haben die den drei Forstbetrieben zugehörigen elf* Gemeinden entschieden, die Variante «ein Forstbetrieb mit zwei Förstern» weiter zu verfolgen. Dazu haben sie unter dem Vorsitz von Gertrud Müller, Gemeinderätin Schöftland die Arbeitsgruppe «Forstbetrieb Suhrental-Ruedertal» eingesetzt. Der Auftrag lautet, die strategischen Führungsinstrumente sowie das…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …