Jagdgesetz: Was auch noch zu bedenken ist

Do, 24. Sep. 2020

Wölfe regulieren den Wildtierbestand, die Jäger tun das auch, aber im Gegensatz zu den Wölfen unterliegt die Jagd strengen Auflagen; die Anzahl der zum Abschuss zugelassenen Tiere ist limitiert. Wölfe fressen (vorderhand) keine Rotkäppchen, aber sie fressen auch Schnee- und Feldhasen, Birkhühner, Biber etc. Den Jägern wird der Abschuss verwehrt. Während und nach der Setzzeit müssen Hundehalter ihre Tiere im Wald an der Leine führen – Wölfe kennen keine Schonzeit, sie jagen Rehe und deren Kitze das ganze Jahr. Gewisse Förster wünschen eine Regulierung des Wildtierbestandes durch Luchs und Wolf, weil Rehe und Rotwild die Triebe junger Weisstannen fressen; jedoch, Fichten lassen sich gegen Wildverbiss weit einfacher schützen als Schafe gegen den Wolf – ohne subventionierte Schutzhunde und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …