Schulpflege abschaffen? «Nein»

Do, 10. Sep. 2020

«Effizienz und Qualität der Bildung sollen durch die Abschaffung der Schulpflegen gesteigert werden». So steht es in der Zielvorgabe des Kantons zur Abstimmung. Welche Anmassung! Gerade das Gegenteil wäre die Folge. Durch die Abschaffung einer Hierarchiestufe auf Gemeindeebene – Schulpflege und Gemeinderat sind gleichwertig – gehen wir in Richtung eines Zentralismus, der nichts Gutes verheisst. D.h. ganz klar: Abbau der direkten Demokratie. In Zukunft soll der Gemeinderat die Lehrpersonen wählen, Schulstrategien entwickeln…? Nach welchen Kriterien wird er entscheiden? Er wäre überfordert und was passiert dann? Ja, eine Kommission wird eingesetzt, die sich mit der Schule befasst. Also wieder eine Art Schulpflege, nur mit keinen Befugnissen sondern nur Empfehlungen zuhanden des…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …