Lieber spät als (gar) nie, sagt der Volksmund. Ob es sich dabei um ein Dankeschön, eine Gratulation, eine andere Nettigkeit oder ganz einfach um eine positive Feststellung handelt, spielt im Grunde genommen keine Rolle. Man möchte damit zum Ausdruck bringen, dass es gut ist, dass bestimmte Dinge überhaupt zustande gekommen oder gelungen sind, auch wenn sie vorher lange gebraucht haben. So wollen wir den Strassen- und Geleisebauern an der Neudorfstrasse in Reinach mit etwas Verspätung ein dickes Kompliment aussprechen. Was ihre Kollegen vor Jahren leicht verkorkst haben, ist ist ihnen nämlich kürzlich wesentlich besser gelungen. Gemeint ist der WSB-Übergang beim Kirchgemeindehaus, Abzweigung Bezirksschulhaus. Diese Passage wies in den vergangenen Jahren einen ganz erheblichen «Knick» auf.…