Stimmen und Standpunkte

Do, 03. Sep. 2020

Lieber spät als (gar) nie, sagt der Volksmund. Ob es sich dabei um ein Dankeschön, eine Gratulation, eine andere Nettigkeit oder ganz einfach um eine positive Feststellung handelt, spielt im Grunde genommen keine Rolle. Man möchte damit zum Ausdruck bringen, dass es gut ist, dass bestimmte Dinge überhaupt zustande gekommen oder gelungen sind, auch wenn sie vorher lange gebraucht haben. So wollen wir den Strassen- und Geleisebauern an der Neudorfstrasse in Reinach mit etwas Verspätung ein dickes Kompliment aussprechen. Was ihre Kollegen vor Jahren leicht verkorkst haben, ist ist ihnen nämlich kürzlich wesentlich besser gelungen. Gemeint ist der WSB-Übergang beim Kirchgemeindehaus, Abzweigung Bezirksschulhaus. Diese Passage wies in den vergangenen Jahren einen ganz erheblichen «Knick» auf.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …