Stimmen und Standpunkte

Do, 24. Sep. 2020

Lärm nervt und macht krank: Nicht nur wer lange einem hohen Schallpegel ausgesetzt ist, fühlt sich unwohl. Auch leisere, dafür stetige Beschallung kann das seelische und körperliche Wohlbefinden beeinträchtigen. Bei plötzlichem Lärm versetzt sich unser Körper in Alarmbereitschaft und schüttet Adrenalin aus. Das wiederum nehmen wir vor allem als Stress wahr, wir fühlen uns gestört und unwohl. Das Thema Lärm ist so wichtig, dass einerseits das Bundesamt für Gesundheit eigene Webseiten dafür (oder eher dagegen) aufgeschaltet hat. Es gibt auch ausführliche Regulierungen, die im Umweltschutzgesetz und in der Lärmschutz-Verordnung des Bundes zusammengefasst sind. Darin werden zum Beispiel auch Belastungsgrenzwerte festgelegt.

Auf eben diese Belastungsgrenzwerte bezogen sich in den vergangenen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …