Warum nicht beten?
Am Sonntag feiern wir den Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag. Dieser Feiertag trägt einen langen Namen, darum nennen wir ihn umgangssprachlich auch gerne einfach Bettag. Ein Tag im Zeichen des Gebets steht heute allerdings etwas schräg in der Landschaft, in einer Zeit, wo viele von uns nicht mehr so richtig wissen, wie sie beten sollen oder können.
Wussten Sie, dass dieser Bettag ursprünglich staatlich verordnet war? Deshalb geben bis heute der Regierungsrat und die drei Landeskirchen abwechselnd ein Bettagsmandat heraus.
Was hat die Regierungen im 17. Jahrhundert, als die ersten Bettage angeordnet wurden, wohl bewogen, die Bevölkerung zum Gebet anzuhalten? Zum einen die Dankbarkeit, dass sie vor manchem Übel verschont und vor dem Schlimmsten bewahrt worden sind.…