Zum Sonntag

Do, 17. Sep. 2020

Warum nicht beten?
Am Sonntag feiern wir den Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag. Dieser Feiertag trägt einen langen Namen, darum nennen wir ihn umgangssprachlich auch gerne einfach Bettag. Ein Tag im Zeichen des Gebets steht heute allerdings etwas schräg in der Landschaft, in einer Zeit, wo viele von uns nicht mehr so richtig wissen, wie sie beten sollen oder können.

Wussten Sie, dass dieser Bettag ursprünglich staatlich verordnet war? Deshalb geben bis heute der Regierungsrat und die drei Landeskirchen abwechselnd ein Bettagsmandat heraus.

Was hat die Regierungen im 17. Jahrhundert, als die ersten Bettage angeordnet wurden, wohl bewogen, die Bevölkerung zum Gebet anzuhalten? Zum einen die Dankbarkeit, dass sie vor manchem Übel verschont und vor dem Schlimmsten bewahrt worden sind.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …