«Kulmer Pitaval» – Kriminalfälle im Bezirk Kulm

Do, 15. Apr. 2021

Im Rahmen der Monatsbeiträge der Historischen Vereinigung Wynental (HVW) werden als «Kulmer Pitaval» Kriminalfälle aus dem Bezirk Kulm vorgestellt. Es werden die Urteilstexte, welche für sich sprechen, unverändert abgedruckt. Eine Kommentierung beleuchtet einzelne ausgewählte Aspekte. Die Reihe folgt dem Vorbild des französischen Juristen François Gayot de Pitaval, der im 18. Jahrhundert berühmte Gerichtsfälle anhand der Gerichtsakten und Urteile aufbereitete und damit die Tradition der «Pitavalsgeschichten» begründete.

von Christian Märki

Nachfolgend wird anhand des Urteils des Obergerichts vom 17. September 1840 ein Fall von Falschmünzerei im Ruedertal dargestellt. Geld und auch seine Fälschung haben die Menschen seit jeher fasziniert. Im Wallis ist der legendäre Falschmünzer…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«100 Plätze – lieber links oder rechts?»

«Offen ab 16 Uhr» stand auf dem Plakat zu lesen. Doch wenn Brigitte und Oswald Frey vom Restaurant Central zur grossen Jubiläumssause einladen, rütteln die ersten Gäste eben bereits eine halbe Stunde vorher an der Türe. Mit dem Resultat, dass der «Laden» um 16 Uhr praktisch ausgebucht war.

msu. Spass muss sein – auch an einem so aufregenden und bewegten Tag wie dem 30-Jahr-Jubiläum. Auf die telefonische Anfrage, ob man im Restaurant Central ...