Wieder falsche Polizisten unterwegs

Do, 03. Jun. 2021

Mit der Masche «Falscher Polizist» sind Betrüger wieder aktiv. Die Kantonspolizei Aargau mahnt erneut zur Vorsicht.

(Mitg.) Eine 90-jährige Frau hatte vergangenen Woche bereits mehrere zehntausend Franken sowie Schmuck einer ihr unbekannten Person übergeben. Zuvor wurde ihr vorgegaukelt, ein Bankangestellter hätte einen Diebstahl geplant, weshalb ihr Vermögen nicht mehr sicher sei.

Einer 68-jährigen Dame erging es fast gleich. Sie übergab ihre Bankkarten mitsamt Pin einer unbekannten Person. Im Anschluss wurden unrechtmässig mehrere tausend Franken bezogen.

Jedes Mal gab sich der Anrufer als Polizist aus. Die Kantonspolizei mahnt zur Vorsicht. Sie rät zum wiederholten Mal, kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte zu übergeben. Um sich und andere vor Telefonbetrügern zu schützen, rät die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.