hg. Was im Jahr 1961 auf die Initiative von Lucia Fehlmann und Valentin Reichenbach hin mit der heilpädagogischen Sonderschule in Leimbach und mit drei Kindern seinen Anfang genommen hat, ist längst zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution gewachsen, die heute rund 220 Arbeits- und Ausbildungsplätze und 110 Wohnplätze zählt. Es ist eine Institution, in welcher Wertschätzung, Achtsamkeit und Begeisterungsfähigkeit nicht lediglich festgelegte Leitgedanken sind, sondern wo diese tagtäglich gelebt werden. Die Rede ist natürlich von der Stiftung Lebenshilfe (Lh), welche in diesem Jahr ihr 60-Jahr-Jubiläum feiern darf. Nicht mit Pauken und Trompeten oder einem riesengrossen Fest, vielmehr mit Farben, Musik, mit jeder Menge Attraktionen für die Klienten und vor allem mit ganz viel…