«Der Erwerb der deutschen Sprache ist zentral»

Do, 14. Okt. 2021

Das Amt für Migration und Integration (MIKA) des Kantons Aargau ist zuständig für alle ausländerrechtlichen Belange wie die Aufenthaltsregelung, Arbeitsbewilligungen, Vollzug der Asylgesetzgebung, Rückkehrberatung und die Integration von ausländischen Personen. Markus Rudin, Leiter des MI-KA, beantwortet die Fragen von WB-Mitarbeiter René Fuchs.

Markus Rudin, was fasziniert Sie an der anspruchsvollen Amtsleitung des MIKA?

Im Migrationsbereich befinden wir uns im Spannungsfeld unterschiedlichster Interessen. Zudem sind verschiedene Akteure involviert: Bund, Kanton und Gemeinden. Es ist unsere Aufgabe, die Vorgaben von Politik und Gesellschaft umzusetzen. Die geltenden Regeln in der Praxis anzuwenden, ist dabei nicht immer so einfach und klar, wie es auf den ersten Blick erscheint. Dieses…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kirchgemeinde Menziken-Burg: Wahlergebnisse

(Eing.) Die Mitglieder der Kirchenpflege sowie Pfarrer Mario Gaiser und die beiden Mitglieder der Synode, Liselotte Bieri und Maja Bösiger, bedanken sich herzlich für die Wahlbeteiligung und das geschenkte Vertrauen. Die Gewählten freuen sich auf ihre Aufgaben und werden sich nach bestem Wissen und Gewissen ihres Amtes annehmen. Im Bild oben (v. l.): Ruth Steiner (Ressorts: Präsidium, Finanzen und Senioren), Mario Gaiser (Pfarramt), Muriel Schalbetter (Kinder und Päda...