Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren

Do, 21. Okt. 2021

Zusammen mit dem Naturama Aargau pflanzte die Gemeinde Kölliken Mehlbeeren. Zwei Bäume bilden eine Möglichkeit der Begegnung und setzten ein Zeichen gegen die Klimaerwärmung. Diese sogenannte Klimaoase wurde feierlich eröffnet.

aw. Grüne Zonen mit effektiver Bepflanzung in urbaner Umgebung sind ein probates Mittel der Erderwärmung entgegenzuwirken. In Kölliken entsteht eine «Klimaoase» auf der Strassenparzelle 1646. Die zwischen Köllikerbach, der Metzger- und Mühlegasse geschlossene Fläche über 200 Quadratmeter wurde entsiegelt und als Zeichen gegen den Klimawandel mit Bäumen bepflanzt. Zwei Bänke laden zum Ausruhen und Nachdenken über den Klimawandel ein. Eine Gemeinde spendet einer oder mehreren anderen trocken- und hitzebeständige Bäume. Eine Liste geeigneter Bäume finden…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

JETZT DEN SCHUH-SCHRANK AUFRÄUMEN!

Der Frühling kann kommen! Die neusten Angebote für Damen, Herren und Kinder lassen sich sehen und sind soeben im Gilli Schuhhaus eingetroffen. Überwiegend finden Sie Markenschuhe, die wir für Sie zu vorteilhaften Preisen anbieten können.

pr. Das grosszügig ausgebaute Lager in Geuensee bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, beachtliche Mengen zu vorteilhaften Konditionen einzukaufen. Oft sind es Restposten, jedoch alles Markenschuhe und von hoher Qualit...