Von «Sweet Memory» bis hin zu «Trouble in the air» trafen die Mitglieder der Musikgesellschaft Pfeffikon die unterschiedlichen Stimmungen, die Musik im Herzen hervorrufen kann. Die Zuhörenden in der Kirche kamen sogar in den Genuss einer Uraufführung und wurden dabei auf die Moosalp entführt.
rc. Es sei dies ein Ort des Geniessens, sagte Dirigent Herbert Waser über die Moosalp, die keineswegs ein fiktiver oder gar digitaler Ort sei. «Sie widerspiegelt einen realen Ort der Ruhe, der Höhensonne und des Farbenspiels». Bis «Of de Moosalp» uraufgeführt wurde, ein Werk von Franz Habermacher, gesponsert von Matthias Furrer, musste sich das Publikum noch etwas gedulden, spendete dem Vortrag dann aber gehörigen Applaus. Oder besser gesagt: es durfte auf dem Weg dorthin einige Stücke geniessen,…