Halbwahrheiten, Nebelpetarden und viel Verwirrung: Während SP und Grüne die Verwendung dieses politischen Handwerks in der Klima-Debatte massiv verurteilen, verwenden sie dieses in der AHV21-Debatte. Leidtragende sind in beiden Fällen die künftigen Generationen.
Das System der Schweizer Altersvorsorge ist komplex – so komplex, dass sogar ein Grossteil der Bundesparlamentarier gelegentlich den Überblick verliert. Das machen sich SP, Gewerkschaften und teilweise auch Grüne im Abstimmungskampf um die AHV21 zu Nutze und streuen massiv Halbwahrheiten und Nebelpetarden.
Warum die Hauptbehauptungen der Gegner Halbwahrheiten sind
Ausgewählte Beispiele aus einer langen Liste: Die Behauptung, die AHV hätte keine Lücken. Das stimmt zwar dank guten Börsenerträgen und den Zusatzeinnahmen aus der STAF…