«Gefährliche Inkonsequenz zulasten künftiger Generationen»

Do, 15. Sep. 2022

Halbwahrheiten, Nebelpetarden und viel Verwirrung: Während SP und Grüne die Verwendung dieses politischen Handwerks in der Klima-Debatte massiv verurteilen, verwenden sie dieses in der AHV21-Debatte. Leidtragende sind in beiden Fällen die künftigen Generationen.

Das System der Schweizer Altersvorsorge ist komplex – so komplex, dass sogar ein Grossteil der Bundesparlamentarier gelegentlich den Überblick verliert. Das machen sich SP, Gewerkschaften und teilweise auch Grüne im Abstimmungskampf um die AHV21 zu Nutze und streuen massiv Halbwahrheiten und Nebelpetarden.

Warum die Hauptbehauptungen der Gegner Halbwahrheiten sind

Ausgewählte Beispiele aus einer langen Liste: Die Behauptung, die AHV hätte keine Lücken. Das stimmt zwar dank guten Börsenerträgen und den Zusatzeinnahmen aus der STAF…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …