An der Chrüzlistrasse in Sursee untersuchte die Kantonsarchäologie Luzern in den letzten Monaten eine Fläche von rund 700 Quadratmetern. Die Ausgrabung gibt einen aufschlussreichen Einblick in das römische Sursee. Nun kam kurz vor Abschluss der Arbeiten ein römischer Töpferofen zum Vorschein. Es handelt sich um den ersten derart gut erhaltenen Ofen aus dieser Epoche im Kanton Luzern.
(Mitg.) An der Chrüzlistrasse in Sursee ist eine Überbauung mit zwei Mehrfamilienhäusern geplant. Die Bauherrschaft war sich immer bewusst, dass sich der Bauperimeter mit einem archäologischen Hotspot deckt: Bereits zwischen 1992 und 2002 fanden direkt nebenan grosse archäologische Ausgrabungen statt. Dabei konnte der Nachweis einer römischen Kleinstadt des 1. bis 4. Jahrhunderts n.Chr. erbracht werden. Es…