Das Mitfahr-Projekt kommt richtig ins Rollen

Do, 01. Sep. 2022

Je grösser die Distanz zu den Zentrumsgemeinden umso lebhafter die Diskussion über den öffentlichen Verkehr. Die KEK Seetal (kantonsübergreifendes Entwicklungskonzept von Idee Seetal und Lebensraum Lenzburg Seetal) hat nach innovativen Lösungen gesucht und darum im vergangenen Jahr Taxito lanciert. Eine erste Bilanz.

grh. Die gelben Destinationstafeln mit den bewegten Lichtern stehen in Meisterschwanden, Fahrwangen, Mosen, Aesch, Bettwil, Buttwil, Muri, Schongau, Hitzkirch, Gelfingen und Hochdorf. Am Pfosten angebracht finden sich die Informationen, wie man per SMS oder über den QR-Code den Zielort eingibt, um Taxito zu nutzen. Für die Vermittlung werden der Handy-Rechnung 2.90 Franken belastet, schon leuchten die Tafeln. Bei ein wenig Geduld wird schon bald ein Autofahrer halten, vor…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …