Das sind unsere Besten

Do, 15. Sep. 2022

Während vier Tagen fanden spannende Berufs-Wettkämpfe anlässlich der «SwissSkills 2022» statt. Über 1000 junge Menschen zeigten ihr Können und kämpften um Medaillen in 85 verschiedenen Meisterschaften. 20 Medaillen gingen in den Aargau: je eine ins Wynental und ins Seetal, zwei ins Suhrental.

rc. Insgesamt wurden 279 Medaillen verteilt, jeweils für die drei Erstplatzierten gab es Gold, Silber und Bronze. Die jungen Menschen wurden von Angehörigen, Arbeitskollegen und ganz besonders vielen Jugendlichen unterstützt und beobachtet – so gesellten sich zu den rund 1000 jungen Fachleuten also auch noch ein Mehrfaches an Zuschauern und Fans, welche die Hallen in Bern bevölkerten. Die Organisatoren sprechen von insgesamt rund 100’000 Schaulustigen. In 85 Berufen wurde um Medaillen gekämpft, in…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …