Während vier Tagen fanden spannende Berufs-Wettkämpfe anlässlich der «SwissSkills 2022» statt. Über 1000 junge Menschen zeigten ihr Können und kämpften um Medaillen in 85 verschiedenen Meisterschaften. 20 Medaillen gingen in den Aargau: je eine ins Wynental und ins Seetal, zwei ins Suhrental.
rc. Insgesamt wurden 279 Medaillen verteilt, jeweils für die drei Erstplatzierten gab es Gold, Silber und Bronze. Die jungen Menschen wurden von Angehörigen, Arbeitskollegen und ganz besonders vielen Jugendlichen unterstützt und beobachtet – so gesellten sich zu den rund 1000 jungen Fachleuten also auch noch ein Mehrfaches an Zuschauern und Fans, welche die Hallen in Bern bevölkerten. Die Organisatoren sprechen von insgesamt rund 100’000 Schaulustigen. In 85 Berufen wurde um Medaillen gekämpft, in…