Abstimmen
Woche für Woche erreichen die Redaktion zahllose E-Mails mit sehr wichtigen und noch wichtigeren Mitteilungen. Nicht alle sind verwertbar. Entweder weil die Umsetzung der Sicherheitsprozesse im Bereich der Zentralbankwährungen im Zusammenspiel mit ökologischen Herausforderungen eines bilateralen Begleitprozesses das Interesse einer alzeitung einfach nicht so genau trifft, oder weil die Anti-Atom-Velotour zum Glück nicht in unserer stattfindet. Eine dieser Art Mitteilungen war im weitesten Sinne auch jene des Kantons Aargau, der pflichtbewusst mitteilt, welche Abstimmungen am 25. September stattfinden. Die Lösch-Taste war schon fast gedrückt, denn: warum sollen wir das publizieren? Das wissen doch schon alle.
Mit dem «Wissen» ist es aber so eine Sache: Viele Menschen glauben zum…