Streiflicht

Do, 26. Okt. 2023

Mond

Anhand von Zirkonkristallen, die auf dem Mond eingesammelt wurden, hat man ausgerechnet, dass der Erdtrabant rund 40 Millionen Jahre älter ist als bisher angenommen. Am Grad des Zerfalls des Urans, das sich darin sehr langsam zu Blei verwandelt, liess sich offenbar errechnen, dass der Mond seit 4,46 Milliarden Jahren existiert. Die Älteren unter uns erinnern sich: Auf der Früh-Erde von damals war es noch recht garstig draussen, es gab viele Vulkane und es brauchte einen 40’000 Jahre langen Regenschauer, bis sich die Erde abgekühlt hat. Eines ist sicher: Die Wetterprognosen auf dem SRF-Meteo-Dach hat der Bucheli sicher nicht in dieser Zeit erfunden, das wäre eine langweilige Sendung geworden. Vor 400 Millionen Jahren wurde es dann wohnlicher auf der Erde: Aus Aminosäuren entstanden…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …