Seit Monaten vergeht kaum eine Nacht, in der nicht parkierte Autos von Dieben heimgesucht werden. Entsprechend stark steigt die Zahl dieser Delikte. Die Kantonspolizei mahnt zu Wachsamkeit.
pz. Auf der Suche nach dem schnellen Geld streifen sie durch Wohnquartiere: Nächtliche Diebe, die es besonders auf draussen parkierte Autos abgesehen haben. Was ihnen wertvoll erscheint, wird mitgenommen. Dies können Sonnenbrillen, Waschanlagen-Jetons oder Zigaretten sein, vorzugsweise aber Portemonnaies oder Smartphones, wie sie leider immer wieder in unverschlossenen Autos gelassen werden.
Zuweilen dringen die allein oder zu zweit agierenden Täter auch in unverschlossene Gartenhäuschen oder Garagen ein. Zudem gab es mehrere Fälle, bei denen sie dreist in Wohnhäuser einschlichen, deren Bewohner am…