Im Lärm der Zeit
Wie geht es Ihnen mit dem Lärm der Zeit? Manchmal wird es mir zu laut, das lärmige Aufbrausen der Aufmerksamkeitsindustrie. Gewiss, viele Ereignisse verdienen Beachtung und einige ganz besonders, vor allem diejenigen, die manche lieber unter den Teppich kehren. Störungen in der Tretmühle des Verdrängens sind notwendig und das Leitmotiv von Hinschauen und Handeln ist in offenen Gesellschaften unerlässlich. Kommt etwas ins Fadenkreuz der Aufmerksamkeit und schlagen die Wellen hoch, darf es freilich auch laute Brandungen geben. Unangebracht wirkt hingegen das verzichtbare Gedröhn einer gereizten Empörungskultur samt ihren zischenden Zwischentönen. Schnell wird vieles – gelegentlich auch alles – in denselben Topf gerührt und es regiert der Überbietungsmechanismus…