Es ist nicht das alltäglichste Instrument der Welt. Auch ist es etwas sperrig. Bis zu seiner Anerkennung als vollwertiges Musikinstrument dauerte es Jahrzehnte. Dennoch, der Siegeszug des Akkordeons war unaufhaltsam.
(dr) Das Akkordeon, so wie wir es heute kennen, wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden und patentiert. Es wurde anfänglich nur in der Volks- und Unterhaltungsmusik verwendet. Die Akkordeonmusik eroberte Länder und etablierte sich immer mehr in den sozialen Schichten der einfachen Leute. Es war ein Instrument, zu dem man in Paris den Valse Musette tanzte. Auch heute werden die bekannten Walzer mit Pariser Charme gespielt und manch einem juckt es in den Beinen, wenn er die Musik im Dreiviertel-Takt hört. In Deutschland verband man das Instrument oft mit der Idylle…