Die Jubiläumsfeierlichkeiten an der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales (hfgs) wird sie nicht als klassischer Gast besuchen. Denn sie ist Teilnehmerin des Podiumsgesprächs «Wir fühlen den Puls». Eine Momentaufnahme im Vorfeld.
grh. Regelmässige Routine begeistert Marion Löliger nicht. Sie schätzt die Herausforderung. So hat sie sich die Zeit bis zum Start der Krankenschwester-Ausbildung mit 18 Jahren als Schwesternhilfe im Pflegeheim Laurenzenbad und im Spital Menziken verkürzt. Mit einem leichten Schmunzeln blickt sie zurück: «Ich war froh, als es losging.»
Der Wunsch nach stetiger Entwicklung prägt ihren Berufsweg. Sie spezialisiert sich auf Intensivpflege, übernimmt bald zwischenzeitlich die stellvertretende Leitung einer Akutstation, arbeitet in verschiedensten Spitälern.…