Der Einladung des Forstbetriebs aargauSüd zur Waldbereisung folgte eine erfreulich grosse Schar. An die 130 Personen liessen sich ein erst vor Kurzem zugänglich gemachtes Hallstatt-Grab zeigen, ihnen wurde der Unterhalt eines Naturweihers gezeigt, es zog der beeindruckende Zangenschlepper die Blicke auf sich und es konnte das neue Wasserreservoir Holzacker besichtigt werden.
hg. Dass sich trotz des vollbepackten Veranstaltungsprogramms an diesem Tag so viele Interessierte zur Waldbereisung des Forstbetriebs aargauSüd einfanden, erfreute die Organisatoren. Beinwils Gemeinderat Thomas Wiederkehr konnte rund 130 Personen begrüssen. Er versprach einen interessanten Morgen, und das traf vollends zu. Man nahm neue Erkenntnisse mit, traf auf Zeugen längst vergangener Tage und genoss einfach den…