Jeder Ton ist Teil einer Geschichte

Do, 31. Okt. 2024

Ein regnerischer Novemberabend ist nicht unbedingt die Grundlage romantischer Assoziationen. Glücklicherweise hat das Wetter keinen Einfluss auf Musik. So begegnete das Publikum verschiedenen Werken von Fanny und Felix Mendelssohn sowie von Franz Schubert. Doch von Anfang an …

grh. «Spannend ist, dass die drei Kompositionen zwischen 1816 und 1836, also innerhalb von nur 16 Jahren erschienen sind», erklärte Dramaturgin Dr. Verena Naegele bei der Einführung. Alle drei seien als Übungswerke im privaten oder halbprivaten Rahmen, beispielsweise den Sonntagsmusiken, aufgeführt worden.

«Das Konzert für Violine und Streichorchester in d-Moll hat Felix Mendelssohn als Dreizehnjähriger geschrieben, um seinem Geigenlehrer Eduard Rietz zu huldigen.» Der junge Mann habe vor Ideen gesprüht. «Im ersten…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses